Public event

Generation Sicherheit

In einem interaktiven Veranstaltungsformat diskutieren, brianstormen und entwickeln wir gemeinsam mit jungen Sicherheitspolitiker:innen aus dem Deutschen Bundestag Ideen für eine sicherheitspolitische Zukunft. Diese Veranstaltung wird gemeinsam von der Potsdamer Arbeitsgruppe für Sicherheitspolitik und der Hertie School ausgerichtet.

Wir müssen reden! Die globalen Mächtebalance verändert sich und die Resultate dieser Machtverschiebungen spiegeln sich immer mehr in unseren Lebensrealitäten wider. Der sicherheitspolitische Diskurs ist dabei nach wie vor von seit Jahren etablierten Stimmen besetzt – von Erfahrung, aber mit wenig Repräsentation der sicherheitspolitischen Zukunft. Von uns!

Als „Generation Sicherheit“ wollen wir uns mit der Zukunft der deutschen Sicherheitspolitik beschäftigen und gehen dafür in den direkten Austausch mit Nachwuchssicherheitspolitiker:innen aus dem Deutschen Bundestag. In einem austauschzentrierten Veranstaltungsformat, bei dem das Publikum selbst mitdiskutiert und zum Teil des Panels wird, wollen wir gemeinsam Wege für die Sicherheitspolitik der Zukunft beschreiten und einen produktiven Ideenaustausch schaffen. Dabei widmen wir uns einem breiten Portfolio an Themen, die in der Veranstaltung mitbestimmt und fokussiert werden können.

Für diesen Austausch werden die Bundestagsabgeordneten Deborah Düring (Bündnis 90/Die Grünen) und Kevin Leiser (SPD) mit uns diskutierten und Ideen entwickeln. Moderiert wird die Veranstaltung von Penelope Wessel und Paul Behne.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Mit dabei

  • Deborah Düring MdB, Bündnis 90/Die Grünen 
    Deborah Düring ist seit Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit Januar 2024 ist außenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, zuvor war sie entwicklungspolitische Sprecherin. Deborah Düring hat einen Studienabschluss (B.A.) in Sozialwissenschaften und studiert seit 2018 in Kooperation mit der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) an der Goethe Universität Frankfurt sowie an der TU Darmstadt den Master-Studiengang "Internationale Studien / Friedens- und Konfliktforschung". Neben ihrem Studium arbeitete sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit sowie bei der Nichtregierungsorganisation Survival International. Deborah Düring lebte und studierte einige Jahre in Lateinamerika unter anderem für ein freiwilliges soziales Jahr in einer indigenen Gemeinde in Costa Rica und ein Auslandssemester in Peru.

    Foto: Ivo Hofste

  • Kevin Leiser
    Kevin Leiser wurde am 3. September 1993 in Crailsheim geboren und begann nach seinem Abitur am Gymnasium Gerabronn im Jahr 2012 eine vielseitige akademische Reise. Er studierte Rechtswissenschaft, Mathematik und Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Diese breite Ausbildung brachte ihm nicht nur ein umfassendes Verständnis für komplexe Zusammenhänge, sondern auch die Fähigkeit, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

    In Leisers politischer Arbeit ist besonders sein Fokus auf Sicherheits- und Verteidigungspolitik hervorzuheben. Als Mitglied der Ausschüsse Verteidigung und wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gestaltet Leiser als junger Abgeordneter Deutschlands sicherheitspolitische Zukunft mit.

In Kooperation mit