Pressemitteilung
27.05.2011

Hertie School verabschiedet fünften Master of Public Policy Jahrgang

US-Botschafter Philip D. Murphy hält Festrede

Berlin, 27. Mai 2011 – 69 Absolventen des Studiengangs Master of Public Policy (MPP) haben heute (27. Mai) an der Hertie School in Berlin ihre Abschlussurkunden erhalten. Die erfolgreichen Teilnehmer des fünften MPP-Jahrgangs stammen rund zur Hälfte aus Deutschland, die andere Hälfte aus 34 verschiedenen Ländern. Im Rahmen des zweijährigen englischsprachigen Studiums haben sie sich auf Führungspositionen an den Schnittstellen zwischen öffentlichem Sektor, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft vorbereitet.

Auf der festlichen Graduierungsfeier mit knapp 300 Gästen erhielten die Absolventen ihre Urkunden aus den Händen von Prof. Helmut K. Anheier, PhD, Dean der Hertie School, und Prof. Dr. Henrik Enderlein, Associate Dean und MPP-Programmdirektor. „Wir sind stolz auf die Class of 2011, die hervorragende Leistungen und außergewöhnliches Engagement gezeigt hat. Sie gehen mit offenem Geist durch die Welt und stellen die richtigen Fragen. Wir freuen uns darauf, sie im Rahmen unserer Alumni-Arbeit auf ihrem weiteren Karriereweg zu begleiten“, sagte Anheier.

In seiner Festrede ermunterte der Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland, Philip D. Murphy, die Absolventen, Verantwortung zu übernehmen: „Wenn Sie Ihre Vorstellungen und Ideale in der Welt verwirklicht sehen wollen, krempeln Sie die Ärmel hoch und werden Sie innovativ. Es ist nicht genug, die richtigen Fähigkeiten zu besitzen. Ihr Ziel muss es sein, diese Fähigkeiten einzusetzen und das Richtige damit zu tun. Ergreifen Sie die Möglichkeit, etwas zurückzugeben.“

Als Vertreterin der Absolventen hielt Zoë Robaey die Abschlussrede der „Class of 2011“. Erstmals verliehen wurde der „Alumni Student Thesis Award“, mit dem die Alumni der Hertie School eine besonders gelungene Masterarbeit auszeichnen. Er ging an Patrick Gilroy für seine Arbeit über US-amerikanische Think tanks.